Region Dachau, Fürstenfeldbruck

Dachau, Fahrenzhausen, Fürstenfeldbruck, Germering, Grafrath, Gröbenzell, Haimhausen, Karlsfeld, Markt Intersdorf, Moorenweis, Oberschleißheim, Schwabhausen, Unterschleißheim
Ärzte:
Dr. med. Martina Arnold
Internistin - Diabetologin DDG - Endokrinologin
Hartstr. 52-54, 82110 Germering
Tel.: 089-800 70 79 0, Fax: 089-894 93 74
E-Mail: info@medicenter-germering.de
Internet: www.medicenter-germering.de
Dr. med. Daniela Petersen-Miecke
Dr. med. Susanne Bott
Internistinnen, Diabetologinnen
Kurt-Huber-Ring 13, 82256 Fürstenfeldbruck
und: Seestraße 43, 82211 Herrsching
Tel.: 08141-889 68-0
Tel.: 08152-998 800, Fax: 08152-291 60
E-Mail: info@diabetes-ammersee.de
Internet: www.diabetes-ammersee.de
Gerald Schade
Internist, Angiologe, Diabetologe, Ernährungsmediziner DGEM,
Diabetologische Gemeinschaftspraxis Dachau
Mittermayerstraße 13, 85221 Dachau
Tel.: 08131-616 380, Fax 08131-616 38
E-Mail:diabetologie@dachau-mail.de
Dr. med. Markus Schorr und Dr. med. Bernhard Stumpf
Chirurgische Gemeinschaftspraxis im ÄRZTEFORUM ESCHENHOF
Hartstraße 52, 82110 Germering
Tel.: 089-840 61 066
E-Mail:
schorr@chirurgie-germering.de
Internet:
www.chirurgie-germering.de
Pflegedienste:
AKUBIP
Alten-, Kranken- und Behindertenpflege
Am Weinberg 41, 82239 Alling
Tel.: 08141-82 138, Fax: 08141-37 061
E-Mail:
pflege@akubip.de
Internet: www.akubip.de
Podologen:
Melitta H. Lindner
Podologin DDG, Medizinische Fußpflege plus
Ringpromenade 1, 82178 Puchheim
Tel.: 089-8900 9487
E-Mail: melitta_h.lindner@t-online.de
Ute Wendt
Podologin,Praxis für Podologie
Ludwig-Ernst-Str.10 b, 85221 Dachau
Tel.: 08131- 539 964
E-Mail: kontakt@podologie-wendt.de
Internet:www.podologie-wendt.de
Fußnetz Bayern
Dachorganisation zur interdisziplinären Versorgung diabetischer Füße
089 – 66 06 7879
Geschäftsstelle
Amelie Vanderquaden
Mo und Mi 12 - 14 Uhr
Vorstände
Dr. med. Arthur Grünerbel
Stockmannstraße 47
81477 München
Dr. med. Günter Kraus
Scheßlitzerstraße 17
96177 Memmelsdorf-Drosendorf
Ihre Beitrittserklärung zum Fußnetz Bayern
Gefördert durch das
Bayerisches Staatsministerium
für Gesundheit und Pflege
